
Über Mich
Nachdem ich über lange Jahre als Physiotherapeutin tätig bin, habe ich mich dazu entschlossen meine Erfahrungen durch die Ausbildung zur Heilpraktikerin sinnvoll zu ergänzen.
Die Naturheilkunde ist ein sehr interessantes Fachgebiet, das für die Physiotherapie sinnvolle Therapieerweiterungen bietet.
Außerdem erlaubt sie weitere alternative Therapieformen. Als Heilpraktikerin ist es mein Anspruch, gesundheitliche Probleme meiner Patienten nachhaltig zu lösen, möglichst ganzheitliche Therapien durchzuführen.
Ergänzt habe ich meine Kenntnisse als Heilpraktikerin durch eine 3-jährige Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin zur TCM- Therapeutin. Die TCM umfasst u.a. die Akupunktur, Ohrakupunktur, Gua Sha, Moxibustion und Tuina-Massagen.
Weitere Kenntnisse habe ich in der Behandlung spezifischer Frauenerkrankungen erworben.
Meine Therapien als Heipraktikerin.

Tuina-Massage
Sie ist mit herkömmlichen Massagen nicht vergleichbar, sie orientiert sich vielmehr an den Meridianen des Körpers und regt den Fluss des Qi an.

Spezifische Erkrankungen der Frauen
Die TCM bietet viele gute Möglichkeiten in der Behandlung spezifischer Frauenerkrankungen.

Traditionelle Chinesische Medizin
Die Basis der TCM ist das Qi, die sogenannte Lebensenergie. Kommt das Qi aus dem Gleichgewicht, kann es zu Beschwerden und Blockaden kommen.

Moxibustion
Die Moxibustion ist ein fester Bestandteil der TCM. Ziel der Behandlung ist es, Kälte und Feuchtigkeit aus dem Körper zu leiten.

Akupunktur
Akupunktur zählt zu den ältesten Therapieformen und hat ihren Ursprung in
der Chinesischen Medizin.

Ohrakupunktur
Die Therapie der Ohrakupunktur erfolgt in Anlehnung an den französischen Arzt Dr. Paul Nogier und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).

Faszientherapie
Die Faszientherapie ist eine effektive Methode zur Behandlung vieler körperlichen Beschwerden, wie beispielsweise Rückenschmerzen.

Triggerpunkttherapie
Durch diese Therapie ordnen sich Faszien erneut und die Beschwerden verschwinden in der Regel dauerhaft.

Schröpfen
Das Schröpfen zählt zu den ältesten Therapieverfahren. Ihr Ziel es ist, schädliche Stoffe oder krank machende Substanzen aus dem Körper zu leiten.

Darmsanierung
Der Darm ist ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems, 70% unserer Immunzellen sind hier stationiert.
Und noch ein paar Worte zu den Therapien:
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass die TCM, wie die meisten Naturheilverfahren, in ihren verschiedenen Therapieformen von der Schulmedizin nicht anerkannt wird. Sie gehört nicht zum allgemeinen medizinischen Standard. Die wissenschaftlichen Beweise seien nicht ausreichend erbracht und ihre Wirksamkeit ist nicht hinreichend gesichert und anerkannt.
Therapiezentrum Wachsbleiche 2021